Der Pleurotus (dt. Austernseitling/Austernpilz) ist ein in Europa weit verbreiteter Pilz, der im Rahmen der EIBACAN®-Herstellung zum Teil noch von lebenden Laubbäumen in geschützen österreichischen Wäldern mit Bedacht geerntet und kultiviert wird.
Seinen hohen Bekanntheitsgrad verdankt der Austernseitling, dass er neben Champignon und Shiitake, der weltweit wichtigste Speisepilz ist. Doch er hat auch einen besonderen Standpunkt in der Mykotherapie. Gerade für die Energiegewinnung und für die gesunde Funktion der Nerven- und Muskelzellen sind die Bestandheile des Pleurotus extrem förderlich.
Ganz besondere Aufmerksamkeit der Wissenschaft erhielt der Austernpilz in hunderten klinischen Studien aufgrund seiner außerordentlichen immun-stimulierenden Eigenschaften! Er enthält neben den wertvollen Glucanen besonders viel Vitamin B und C, Mineralstoffe, monosaures Eiweiß sowie die Enzyme Pleuromulin und Tiamulin. Außerdem enthält der Pleurotus Lovastin, ein Stoff, der den Cholesterinhaushalt im Körper reguliert und die Bildung der biologischen Bakterienflora im Darm fördert.

Die wichtigsten Wirkungsbereiche des Pleurotus im Überblick
