| EIBACAN ® - Beta Glucan | Glucan-Produkte von Wettbewerbern |
Ursprung | Pleurotus ostreatus ist ein Pilz aus heimischen Gefilden | Pilze stammen z.T. aus ausländischen Züchtungen (oftmals China), z.T. auch Mischungen aus Bierhefe Glucanen etc. |
Kultivierung | z.T. noch an lebenden Laubbäumen in einem geschützten Wald mit Bedacht geerntet | Methoden i.d.R. nicht bekannt, meist auf Sägespänen oder Kaffeesatz |
Kontrolle Produktion und Ernte | durchgehend bis zur behutsamen Ernte | keine Nachweise erbracht |
Verwendung | nur 2/3 des Pilz-Stieles, da hier die besonders hochwertigen Beta Glucane gespeichert sind | i.d.R. gesamter Pilz |
Folgen | höchste Produkt-Qualität! Auch die Chitinhülle am Stil wird vor Weiterverarbeitung entfernt. Besonders verdaulich und bioverfügbar | auch viele unverdauliche Stoffe wie der Chitinpanzer gelangen in die Produkte und können die empfindliche Magenschleimhaut angreifen |
Produktionsprozess | patentierter Fermentationsprozess ohne Alkohol; somit schonender Aufschluss des Beta Glucan; Trocknung bei max. 42 Grad Celsius | Einsatz von (aggressiven) Chemikalien zum Beta Glucan-Entzug eingesetzt, welche die wichtige Molekularstruktur zerstören |
Vermahlung / Mikronisierung | in mehreren Mahlschritten wird das Beta Glucan pulverisiert und anschließend mikronisiert | einfaches Zerkleinern /Zerhacken des Pilzes kann man nicht mit hochmikronisierten und damit wirkstoffkonzentrierten Extrakten vergleichen - also bestehen massive Qualitätsunterschiede |
Endprodukt | durch diesen Prozess befinden sich ca. 95 % Beta Glucan-Pilzextrakte in einer 250 mg veganen Kapsel ohne jegliche Zusatzstoffe | Benutzung von z.T. Gelatinekapseln und Füllstoffen, die für Vegetarier, Veganer und bei Verdauungsproblemen ungeeignet sind |
Produktreinheit | EIBACAN® 250mg besteht aus 95% natürlichen, hochreinen, langkettigen Beta (1,3/1,6) D-Glucanen, keine weiteren Zusatzstoffe | Keine Produktreinheit, wenig echtes Beta Glucan vorhanden (max. 40%), oft noch Zusätze von künstlichen Vitaminen zur Auslobung der Wirksamkeit |
Bioverfügbarkeit | aufgrund der Feinstmikronisierung durch ein spezielles Verfahren werden einmalige Körnungsgrößen von ca. 64 µm erreicht, wodurch das Extrakt zellgängig und in hohem Maße bioverfügbar ist | aufgrund der großen Partikelgröße ist die Ware weder optimal bioverfügbar, noch zellgängig |
Studien | in Amerika wurden umfangreiche Studien zum Pleurotus unternommen, ganz besonders, da er onkologischen und immun-modulierenden Medikamenten beigefügt wird, denn er ist einer der wenigen Pilze, die auch im Winter wachsen... | keine bekannt, da medizinisch nicht relevant |